

Arbeiten von jedem Ort
Gemeinsam arbeiten über das Internet.

Wir kennen das, Software wurde auf dem PC installiert und angewendet. Immer größere und teurer Hardware landet in den Büros. Installieren und updaten verschlingt viel Zeit.
Moderne Anwendungen nutzen den Webbrowser als Terminal, während die Software auf Servern läuft. Dadurch reichen Laptop oder auch Handy für den User aus, um den Bürokram zu erledigen.
Projektmanagment
Beim dezentralen Arbeiten braucht es eine zentrales Tool, ein Board mit klaren Anweisungen und Verantwortlichkeiten.
Office Anwendungen
Browserbasierte Anwendungen sorgen dafür, dass die Hardwarekosten gering bleiben.
Meetings
Bei Konferenzen oder auch beim Support sieht man sowohl sich, als auch das Desktop über den Monitor.
Integration
Letztendlich sollten nicht nur Mitarbeiter, sondern auch Anwendungen miteinander kommunizieren.

Werkzeugkasten
Die Tools fürs Ziel

Homeoffice
Das Büro
Alle Office Anwendungen über den Browser anwenden und die Dateien in der Cloud zur Verfügung stellen. Bevor Sie in neue Hardware investieren schauen sie sich die G-Suite an!
Die Termine
Nicht nur Termine online buchen lassen, sondern auch vorab Informationen schicken und an den Termin erinnern. Spezifische Branchenlösungen sehen auf der Seite von eTermin*.
Die E-Mails
Immer die gleichen Mails schreiben und an alle möglichen Stellen weiterleiten. Sie haben es satt? – Dafür gibt es sogar Branchenlösungen auf der Seite von Klick-Tipp*.
Digitales Marketing
Der Online Shop
Gerade für Handgefertigtes, sowohl beruflich aber auch privat gibt es eine super Plattform. Bei etsy können sie Ihre Produkte anbieten, wobei andere diese vermarkten. Toll.
Der Traffic
Die Webseite ist erstellt, aber die Besucher bleiben aus. Sie suchen Wege, um Ihre Kunden auf sich aufmerksam zu machen, hierzu gibt’s ein Webinar von Ralf Schmitz* an.
Die Webseite
Ist Ihre Webseite zu langsam, oder nervt sie die Administration? Sowohl blitzschnelles, als auch sicheres WordPress Hosting gibt es bei Raidboxes*.

Von der Prozessleittechnik zur Marketing Automatisierung mit Klick-Tipp
Nach über 20 Jahren in der Prozessleittechnik verließ ich meinen Job um etwas Neues zu beginnen. Durch meine Erfahrungen als Arbeitnehmer entschied ich mich eine selbstständige Tätigkeit anzustreben und startete meine Reise in die Zukunft. Die Faszination der modernen Möglichkeiten des Internets, führte mich schließlich zur Marketing-Automation mit Klick-Tipp.
Die Mission von Klick-Tipp ist es kleinen und mittelständischen Unternehmen die gleichen Chancen der Digitalisierung zu geben, die große Konzerne schon nutzen. Das finde ich gut, damit kann ich mich identifizieren und mache mit.

Meinungen
Änderungen in der Software sind günstiger, besonders wenn die Hardwareänderungen nicht nur die Rechner sondern sogar das Gebäude betreffen!
Durch das Internet ist auch Teamarbeit im Homeoffice möglich.
* = Affiliate Link: Bei den Links, welche mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate-Links. Verwenden Sie nun diesen Link und schließen dann z. B. einen Vertrag ab oder führen einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für Sie entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis.